Gemeinsam mit dem renommierten Kinderliedermacher Reinhard Horn präsentierten die
Chöre der Musikschule Schaumburger Märchensänger unter der Leitung von Jessica Blume ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern rund um Umweltschutz, Zusammenhalt und Hoffnung.
Die jungen Sängerinnen und Sänger setzten mit ihren Stimmen ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Achtsamkeit gegenüber unserer Welt.
Am Vormittagskonzert nahmen etwa 60 Kinder der Chöre teil, die mit viel Leidenschaft und Energie mit Reinhard Horn die Lieder präsentierten.
Die vier geladenen Grundschulen Evesen, Meinsen, Am Harrl und Im Petzer Feld waren eingeladen; um gemeinsam beim Mitmach-Konzert „Unsere Stimmen für das Klima“ stimmgewaltig mit einzusetzen.
Über 700 Kinder sangen als ein Chor so manche Textzeile, wie z.B „Wir sind kleine Helden“.
Das Nachmittagskonzert war dann ein weiteres Highlight, bei dem über 100 Kinder
der Chöre im Alter von 6 bis 18 Jahren gemeinsam auf der Bühne standen. Die Mischung aus den jüngeren und älteren Teilnehmern sorgte für eine einzigartige Dynamik, die das Publikum begeisterte. Die Kinder brachten mit ihren Stimmen nicht nur ihre Freude und Begeisterung zum Ausdruck,
sondern auch eine starke Botschaft für den Umweltschutz und den Zusammenhalt der Erde.
Das Konzert war ein großer Erfolg und bot den Kindern eine wunderbare Gelegenheit,
ihre musikalischen Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig Teil eines besonderen Projekts zu sein.
Auch das zweite Konzert erhielt hervorragendes Feedback. Besonders lobend wurde die gelungene Integration von Musik und Umweltthemen hervorgehoben.
Dank der wertvollen Unterstützung der Schaumburger Landschaft und der Bürgerstiftung Schaumburg konnten wir die Konzerte professionell organisieren und durchführen.
